Der Anhang2-Browser wird an dieser Stelle nur noch bis zum 30.06.2022 zur Verfügung stehen. Bitte nutzen Sie alternativ den Anhang2-Browser in der Online-Version unter https://ebm.kv-safenet.de/.
Um den Anhang2-Browser nutzen zu können, sind mehrere Schritte durchzuführen.
Zuerst benötigen Sie mindestens Java 11. Eine aktuelle Version finden Sie hier. Bitte folgen Sie den Installationsanweisungen.
Nach erfolgreicher Registrierung und Login steht das Anhang2-Browser-Programmpaket zum Download zur Verfügung. Nach dem Download des für Ihr System passenden Pakets, installieren Sie bitte zunächst das Programm "Anhang2-Browser", Java ist dazu zwingend Voraussetzung. Wenn Sie Microsoft Windows verwenden, folgen Sie bitte den Anweisungen der Installationsroutine. > Weiterlesen
Nach dem Start des Programms "Anhang2-Browser" ermitteln Sie Ihren individuellen Downloadcode über den Menüpunkt "Verwaltung"→"Downloadcode anzeigen". Sie benötigen diesen Code, um Ihre persönlichen Datenbankdateien herunterladen zu können. Fügen Sie die benötigten Datenbankdateien einzeln unter dem Menüpunkt "Verwaltung" hinzu, indem Sie den Speicherort der Datei angeben ("Schnellzugriff"→"Downloads" ist der Regelspeicherort in Windows). Anschließend erhalten Sie eine positive Rückmeldung zum Datenbankimport. Der Anhang2-Browser ist fertig installiert und konfiguriert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Seite, insbesondere dem Kapitel Fragen & Antworten. < Weniger anzeigen
Anhang2-Browser_V3.3.0_windows_setup.jar
Systemvoraussetzungen:
Windows ab 7.0, 64 bit
ab Java 11
Programmpaket Anhang2-Browser Version V3.3.0 für linux
Systemvoraussetzungen:
Linux, 64 bit
ab Java 11
Programmpaket Anhang2-Browser Version V3.3.0 für macosx
Systemvoraussetzungen:
macOS Mojave 10.14, 64 bit
ab Java 11
Bitte halten Sie den Downloadcode für das Herunterladen der Datenbankdateien bereit.
Zur Anzeige des Codes installieren Sie den Anhang2-Browser auf Ihrem Rechner und klicken auf den Menüeintrag „Verwaltung“ und den Unterpunkt „Downloadcode anzeigen“.
Bitte folgendermaßen vorgehen:
Drücken Sie gleichzeitig die [Windows-Taste] (zwischen den Tasten [ALT] und [STRG]) und die Taste [R], um den "Ausführen" Dialog aufzurufen. Dort geben Sie "cmd" ein und bestätigen dies mit [OK]. In dem sich öffnenden Fenster mit weißer Schrift auf schwarzem Grund tippen Sie "java -version" und drücken die [Eingabe Taste].
Eine typische Ausgabe könnte sein "java version "15.0.1" 2020-10-20" wobei die erste Zahl nach "version" die installierte Version angibt. Im Beispiel ist das Version 15. Sie benötigen mindestens Version 11.
Die Ausgabe "Der Befehl "java" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." bedeutet, Sie haben noch kein Java installiert oder nach der Installation noch nicht neu gestartet.
Ein Service der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
Dezernat Digitalisierung und IT
Ansprechpartner
Telefon: 030 - 40 05 21 21
E-Mail: a2b@kbv.de
Weitere Informationen
Datenbestand
Juli 2019
Version 3.0.0